Ledig zu bleiben kommt im Land der aufgehenden Sonne einer Schande gleich. Und als «shengnu», als «Restposten» bezeichnet man dort bereits Frauen, die mit Dreissig noch keinen Ehering am Finger tragen. Von Nicole Althaus. WEITER
Zwar ist die Polygamie bekanntlich in zahlreichen afrikanischen und asiatischen Staaten nach wie vor erlaubt, doch in den westlichen Ländern ist es damit längst vorbei. Wer sich allerdings durchs Internet klickt, findet so einige Foren, vorab von Männer, die sich darüber beklagen. WEITER
Männer ohne Partnerin gelten als einsame Wölfe, es umgibt sie dieser Hauch von Verwegenheit, und sie werden gleichermassen von ihren Geschlechtsgenossen wie von Frauen bewundert. Von den Männern, weil ein Singlemann keine Pflichtbesuche bei den Schwiegereltern absolvieren muss, weil er Fussball schauen und Bier trinken kann, so lange und so viel er will, und weil ihm überhaupt niemand dreinredet in sein Leben. Von Bettina Weber. WEITER
Der neueste Online-Datingtrend stellt die Bedürfnisse und das Begehren der Frau ins Zentrum – und macht Männer zu hübschen Produkten, die sich in Einkaufswagen packen lassen. Von Marie Dové. WEITER
Gut ausgebildete, erfolgreiche, unabhängige Frauen bleiben weitaus häufiger allein – weil sich Männer immer noch lieber nach unten als nach oben orientieren. Was heisst: Sie heiraten lieber die Sekretärin als die Abteilungsleiterin. Von Bettina Weber. WEITER
Wenn ich mal groß bin, dachte ich, dann kriegen die blöden Mädchen alles zurück. Oder soll ich es etwa ewig auf mir sitzen lassen, dass Petra nie mit mir knutschen wollte, obwohl ich ihr mit neu erworbener Männerstimme „Little 15“ von Depeche Mode auf dem Schulflur vorsang? Von Matthias Lohre WEITER
Fühlen Sie sich frustriert, müde und kriegen allen Yoga-Kursen zum Trotz das Kunststück namens Work-Life-Balance einfach nicht hin? Erwischen Sie sich öfters dabei, dass Sie der Frage nachhängen, ob das jetzt schon alles gewesen ist? Von Nicole Althaus WEITER
In den USA wird derzeit viel über die Ehe diskutiert. Der Anlass: Seit vergangenem Sonntag dürfen Homosexuelle auch im Bundesstaat New York heiraten. Hunderte nutzten die Gelegenheit gleich zum erstmöglichen Zeitpunkt und Bürgermeister Michael Bloomberg stellte dafür sogar spontan seinen Amtssitz zur Verfügung. Von Mario Lochner. WEITER
Noch nicht lange ist es her, seit Studien aus den USA einen neuen Trend bei gutausbildeten und -verdienenden Frauen ausmachten: Statt weiterhin allein im teuren Loft zu sitzen und auf den finanziell mindestens gleichwertigen Mann zu warten, holen sich immer mehr erfolgreiche weibliche Singles halt einen Handwerker oder so ins Schlafzimmer. Von Michaela Kozelka WEITERLESEN
Wenn die Liebe scheitert, dann letztlich an unseren Vorstellungen darüber, wie sie sein soll. Es wird zentral, wie flexibel man mit der Wirklichkeit umgeht. Von Nina Toepfer. WEITER