Am Anfang der Liebe steht eine Trennung. Liebe ist das Zugeständnis meiner Bedürftigkeit. Liebe ist das Eingeständnis, dass es allein nicht geht, dass der andere notwendig dazugehört. Und dieser andere, ganz gleich welchen Geschlechts, bleibt immer von einem selbst unterschieden. Von Cord Riechelmann. WEITERLESEN
Noch nicht lange ist es her, seit Studien aus den USA einen neuen Trend bei gutausbildeten und -verdienenden Frauen ausmachten: Statt weiterhin allein im teuren Loft zu sitzen und auf den finanziell mindestens gleichwertigen Mann zu warten, holen sich immer mehr erfolgreiche weibliche Singles halt einen Handwerker oder so ins Schlafzimmer. Von Michaela Kozelka WEITERLESEN
Wer als Single auf Partnersuche ist, will meist die große Auswahl. Doch beim Speed-Dating von nur etwa drei Minuten Dauer ist weniger offensichtlich mehr, wie britische Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben. (Die Welt) WEITERLESEN
Es war 190 Seiten stark und löste 1995 bei Feministinnen einen Sturm der Entrüstung auf: «The Rules» von Ellen Fein und Sherrie Schneider gab Ratschläge für die Suche nach dem richtigen Lover. Von Michaela Kozelka WEITERLESEN
Amazon Singles sind Mini-E-Books für das Lesegerät Kindle. Die Texte sind kürzer als Bücher, aber länger als Magazinartikel. Sie kosten einen bis fünf Dollar, und die ersten haben es in die aktuelle Liste der 100 meistverkauften Bücher bei Amazon gebracht. Von PATRICK BEUTHWEITELESEN
Heather Sirota hält in einer Hand eine Karteikarte, an die ein Foto getackert ist, in der anderen Hand ein Telefon. Sie schaut auf die Karte und berichtet dem Rabbi am anderen Ende der Leitung: „Sie ist 20 Jahre alt, 1 Meter 54 groß, aus Philadelphia. Ihre Eltern leben getrennt, sie sind aber nicht geschieden. Sie ist das vierte von fünf Kindern – zwei von ihnen sind verheiratet. Sie ist absolut hinreißend. Und das sage ich nicht oft.“ Von HARRIET SHERWOODWEITELESEN
Es ist ihr erstes Date. Sie haben sich seit ein paar Wochen E-Mails geschrieben, nun haben sie den Sprung ins echte Leben gewagt und sich auf ein Getränk verabredet. Er stellt sich als nett heraus und sieht sogar noch besser aus, als seine Fotos hoffen ließen. Er ist vielleicht nicht ganz so geistreich, wie er über das Internet schien, doch andererseits sind manche Leute einfach wortgewandter, wenn sie ihre Gedanken schriftlich festhalten. Von John Connolly WEITER
Die meisten treffen ihren zukünftigen Partner am Arbeitsplatz, sagte Tagblatt-Kolumnistin Katja Bieneck im Interview mit dem Tagi. Wer da keine interessanten Optionen findet, weicht aus ins Internet oder ins Nachtleben, um dort entweder die Ü-50-weisse-Socken-Fraktion abzuklappern oder vom U-30-Testosteron-Durchlauferhitzer drangsaliert zu werden. Von Gabriela Braun WEITERLESEN
Viel ist von der Ägypterin aus Alexandria nicht zu erkennen. Eine rosafarbene Burka mit schmalem Schlitz für ihre Augen wirbt für sie auf der Internetseite „International Muslim Matrimonials“, die internationale Ehevermittlung für Muslime. Sie sucht einen Mann „zum Heiraten“. WEITERLESENVon Swantje Karich
Bei Helene Maier* in der Küche hängen zwei Postkarten. „Man muss viele Frösche küssen, bevor man den Prinzen findet“, steht auf der einen. Die andere zeigt ein Skelett mit Pelzstola, das auf einer Parkbank sitzt: „Waiting for the perfect man.“ Von Julia Schaaf WEITERLESEN